Photofinish - RadioLynx

Messimpulsübertragung – sicher, zuverlässig, wiederholbar

Sie benötigen eine zuverlässige Startvorrichtung für Ihren Zeitmesser? Sie müssen die Kontaktschließung einer Fotozelle messen? Ihr Zeitmesssystem soll leichter zu transportieren sein? Dann ist LinkGate genau die richtige Lösung für Sie. Denn LinkGate bietet Ihnen noch nie zuvor dagewesene Freiheit und Sicherheit.

LinkGate ist der neueste Stand der Technik im Bereich Funkübertragung von Messimpulsen. Seine Technologie gewährleistet höchste Genauigkeit und unvergleichbare Stabilität.

Das Sende- und das Empfangsgerät, aus denen LinkGate besteht, sind nicht größer als ein Stapel Karten. Spätestens dann, wenn der Startnehmer sich völlig frei bewegen kann, ohne sich um die sonst so lästige Verkabelung kümmern zu müssen, offenbaren sich die wahren Vorteile des LinkGate-Funksystems.

Mit einer Reichweite von 2 km gewährleistet das Funkmodul eine einwandfreie Übertragung in jeder Situation. Eine besondere Technologie, auf die Unterbrechungen oder Interferenzen keinen Einfluss haben, sorgt für eine noch größere Zuverlässigkeit. Alle Daten werden mehrmals übertragen und können, falls erforderlich, nach einigen Minuten, ja sogar nach Stunden nochmals gesendet werden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch tatsächlich empfangen und gespeichert wurden.

Anschluss FinishLynx

Jeder Sender ist in der Lage, die gesendeten Daten mit einem ID-Code zu belegen, so dass verschiedene Sender an einen einzigen Empfänger angeschlossen werden können, der die Herkunft der Daten feststellen kann.

Die Software FinishLynx kann so konfiguriert werden, dass jeder Sender eine andere Funktion erfüllt (Start, Zwischenzeit, etc.). Somit ist es möglich, verschiedenartige Impulse von unterschiedlichen Positionen zu empfangen.

Hauptmerkmale

  • Absolute freie Beweglichkeit des Bedieners innerhalb von 2 km.
  • Direkte Verbindung zur Software FinishLynx 32: Senden von bis zu 14 verschiedenen Impulsen von unterschiedlichen Positionen aus möglich (Starts und Zwischenzeiten nummerierbar und identifizierbar).
  • Höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Die Funkübertragung verfügt sogar unter erschwerten Bedingungen über eine Genauigkeit von ca. 0,4 Tausendstel Sekunden, dank eines redundanten Übertragungssystems und dank der Codes zur Autokorrektur der Daten, die zusammen mit den Impulsen gesendet werden.
  • Verloren gegangene Daten können durch Drücken der Repeat-Taste auf dem Sendegerät jederzeit erneut gesendet werden.
  • Alle Daten werden auf dem Sendegerät gespeichert und können bei Bedarf blockweise an ein REI2- oder RACETIME2-Gerät übertragen werden.